Aktuelles

Call for Abstract zu hybrider Wärembereitstellung
07.07.2025

Fachgespräch zu hybrider Wärme: Abstract bis 30. Juli einreichen

Bei diesen Temperaturen leicht zu verdrängen: Heizen muss klimafreundlicher werden. Hybride Heizmodelle sind dabei ein wichtiger Baustein, der in einem Fachgespräch am 12. November 2025 am Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) im Fokus steht.
Biomasse und Wasserstoff Workshop am 15. Mai 2025
15.04.2025

Workshop in Paris: Biomass and Hydrogen

Biomasse, Wasserstoff und negative Emissionen: Diese Themen bringt die Internationale Energieagentur (IEA) unter dem Titel "Allies for Net Zero" am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in einem Workshop zusammen. Der Workshop findet in Paris statt, eine Teilnahme ist auch online möglich.
Gruppenbild Haßfurth
08.04.2025

Verklär2: Pilotanlage eingeweiht

An der Kläranlage Haßfurt geht eine Wirbelschichtfeuerung zur Monoverbrennung von Klärschlamm in Betrieb. Die Einweihung ist ein Erfolg für das Projekt Verklär2 aus dem Förderbereich.
PilotSBG2025
25.02.2025

Biokraftstoffe: Anmeldung bis 11. März möglich

Deutsches Biomasseforschungszentrum lädt nach Leipzig
BioE Talk Jan2025
06.01.2025

Bioenergie Talk am 16. Januar

Kraftstoffgewinnung aus Reststoffen der Brauereiwirtschaft
BioenergieTalk Nov 24-OBEN
09.10.2024

Wärmewendecheck beim Bioenergie Talk

Kostenfreies Web-Tool zum Heizungstausch wird im November vorgestellt
Blog Eintrag Skizze Einreichen
10.07.2024

Skizzeneinreichung zum 8. EFP

Informieren Sie sich über die Einreichung einer Skizze zu verschiedenen Themenfeldern. Die nächste Einreichung ist bis 01.09.2024 möglich.
BreBiSorp_Video-Projekt2024
03.06.2024

Video zum Projekt BreBiSorp

Biomassekessel effizienter machen mit Adsorptionswärmepumpe
Blog Beitragsbild für das neue online Tool des Wärmewendecheck des Projektes OBEN
11.04.2024

Wärmewendecheck: Neues Tool für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen

Empfehlungen für umweltfreundliches Heizen: Der Wärmewendecheck berücksichtigt aktuelle Gesetzgebungen und gewährt erste Einblicke ins nachhaltige Heizen.