17.–18. September 2019 in Leipzig
Knapp 200 Personen nahmen an der Jahreskonferenz des BMWK-Forschungsnetzwerks BIOENERGIE teil und tauschten sich über die aktuellsten Forschungsergebnisse aus.
Im Namen des Begleitvorhabens danken wir allen, die durch Ihre Vorträge, Poster, Moderationen, Slams und Diskussionsbeiträge zum Gelingen der Konferenz beigetragen haben. Ferner vielen Dank an Alle, die den Feedbackbogen ausgefüllt haben. Wir werden die Antworten nutzen, um die nächste Konferenz so gut wie möglich in Ihrem Sinne zu gestalten.
Nachklapp: Zum Nachlesen & Nachschauen, folgen Sie der DOKUMENTATION.
Die Themen des Call for Abstracts & Posters wurden im Frühjahr 2019 durch das Netzwerk gesetzt. Das spannende Programm online entdecken.
+Prof. Dr. Barbara Praetorius | htw Hochschule für Technik und Wirtschaft (Thema: Bioenergie & Energiemix der Zukunft)
+Dr. Wolfgang Langen | BMWi II C 6 Energieforschung - Projektförderung und Internationales (Thema: Förderung der Erneuerbare Energien Forschung)
+Dr. Karlheinz Steinmüller | Z_punkt GmbH The Foresight Company (Thema: Visionäre Trends in der EE-Branche)
+Jasmin Kemper | IEAGHG, England (Thema: BECCS)
+Dr. Floor van der Hilst | Utrecht University, Utrecht (Thema: Bioenergie & Nachhaltigkeit)
BIOENERGIE - auf den Punkt gebracht, ungewöhnlich & unterhaltsam. Vier mutige Slammerinnen und Slammer stellten sich am Netzwerkabend dem Publikum. Jeweils fünf Minuten gehörte ihnen die Bühne.
Erlaubt war alles - nur keine PowerPoint-Präsentation. Die Projekte sollten möglichst einfach, anschaulich und unterhaltsam vorgestellt werden. Ob als Live-Experiment oder mit Requisiten, alleine oder im Team, rappend oder singend - am Ende entschied das Publikum, wer gewinnt. Bewertet wurden neben dem wissenschaftlichen Inhalt Verständlichkeit und Unterhaltungswert des Vortrags.
Einen Rückblick in Bildern und Videos finden Sie hier.
Fragen zu den Vorlagen, Zeitplan, Nutzungsrechten? Weitere Informationen...
Den Veranstaltungsflyer zum Downloaden und Verteilen an Ihr Netzwerk finden Sie hier.
Anfahrt zum LEIPZIGER KUBUS
Sind Sie in Gedanken noch auf der 8. Statuskonferenz in Leipzig? Hier geht es zu drei Kurzinterviews der 7. Statuskonferenz.