Aktuelles

Gruppenbild Haßfurth
08.04.2025

Verklär2: Pilotanlage eingeweiht

An der Kläranlage Haßfurt geht eine Wirbelschichtfeuerung zur Monoverbrennung von Klärschlamm in Betrieb. Die Einweihung ist ein Erfolg für das Projekt Verklär2 aus dem Förderbereich.
Workshop zu Biomethan und EU Policy
18.03.2025

Workshop: Biomethan auf EU-Ebene stark machen

Das EU-Projekt GreenMeUp lädt ein, wichtige strategische Leitlinien für eine volle Ausschöpfung des Potenzials von Biomethan zu erarbeiten. Der Workshop findet am 25. März 2025 am DBFZ in Leipzig und online statt.
PilotSBG2025
25.02.2025

Biokraftstoffe: Anmeldung bis 11. März möglich

Deutsches Biomasseforschungszentrum lädt nach Leipzig
Workshop Holzgas_Ziegelproduktion_2025
10.02.2025

Online-Workshop am 26. März: Prozesswärme im Wandel

Holzgas als Brückentechnologie zur CO2-neutralen Prozesswärmeerzeugung | Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der industriellen Anwendung
EERA Position
07.08.2024

Bioenergy, Biogas and Biofuels

EERA Bioenergy Position Paper zu Forschungs- und Innovationsbedarf in der Bioenergie veröffentlicht
Transfer gestalten
27.07.2024

Workshop: Transfer gestalten | Anmeldung möglich

Transfer gestalten: Wie Bioenergie schneller ihren Platz in der Wirtschaft findet — mit dieser Mission laden wir Sie im September für einen Workshop nach Leipzig ein.
Blog Eintrag Skizze Einreichen
10.07.2024

Skizzeneinreichung zum 8. EFP

Informieren Sie sich über die Einreichung einer Skizze zu verschiedenen Themenfeldern. Die nächste Einreichung ist bis 01.09.2024 möglich.
Blog Beitrag CfPs 31/07/24
03.07.2024

Call for Papers offen!

Als internationaler Nachtrag zur letztjährigen Statuskonferenz Bioenergie ist aktuell ein Call for Papers offen: Bioenergy from residues – Possibilities and constraints
Blog Beitrag_Juli2024_kreislaiufwirtschaft
01.07.2024

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: Schriftliche Stellungnahme noch möglich

Der Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) wurde veröffentlicht. Das Paper kann gern, auch nur partiell, kommentiert werden.