Presse am Biomassehof Achental (Foto: DBFZ)

Pressemitteilungen im Überblick

Ob für das Eigenheim oder die Industrieanlage: Fokusheft vergleicht 52 Versorgungsszenarien für die Wärmebereitstellung aus Biomasse und anderen erneuerbaren Energien

Weiterlesen

Erste gemeinsame Fachkonferenz der BMWK-Forschungsnetzwerke (ehem. BMWi) Bioenergie und Energiewendebauen zu Herausforderungen und Möglichkeiten eines intelligenten Zusammenspiels

Weiterlesen

Neu entwickelte Konzepte zum Anreiz flexibler Stromproduktion durch Bioenergieanlagen

Weiterlesen

Neu entwickeltes Verfahren zur Kopplung von Vergasung und biologischer Methanisierung erschließt kostengünstige holzartige Rohstoffquellen

Weiterlesen

Das Projekt „MiniGas“ zeigt auf, wie Nachnutzungskonzepte mit Biogasleitung und Mini-KWK-Anlagen mit sehr guter Wärmenutzung in den Regionen effizient und wirtschaftlich funktionieren können und bietet Biogasanlagenbetreibern befristet bis…

Weiterlesen

Statementpapier: Anreize und Perspektiven für Technologien zur Verbrennung von Reststoffen aus Biomasse

Weiterlesen

Das Projekt Grün-OPTI befasst sich mit der Optimierung der stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland

Weiterlesen

Leipzig, 19.09.2019 – Keynotes im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimapolitik, Pitches von über 20 neuen Projekten, ein "Heißer Stuhl" zu drängenden Themen der Energiewende, 30 Fachvorträge, 20 Poster und 1 Bioenergie-Slam – die 8.…

Weiterlesen

VREM-Frühwarnsystem soll Betreibern einen effizienteren und umweltfreundlicheren Umgang mit ihren Biomasseheizkesseln ermöglichen

Weiterlesen

Neuartige Mikro-KWK-Pilotanlage geht nach erfolgreichem Labor-Langzeitversuch in den Feldtestbetrieb

Weiterlesen

Pressekontakt

Anna Flora Schade 
Telefon: +49 (0) 341-2434-597
E-Mail: begleitforschung(a)dbfz.de

Pressesuche