Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
An der Maxhütte 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
M.Eng. Julian Walberer – Projektleiter
Telefon : +49 (0)9661 8155-416
E-Mail: julian.walberer@umsicht.fraunhofer.de
Werner Klenk - Projektleiter
Telefon: +49 (0)9185 9401-790
E-Mail: w.klenk@burkhardt-gmbh.de
Sebastian Ernst - direkter Ansprechpartner
Telefon: +49 (0)8450 8306
E-Mail: info@ernst.ziegelwerk.de
Endbericht des Projektes BioBrick
Geplante Ergebnisse:
Das Gesamtprojekt thematisiert am Beispiel eines Ziegelwerks, wie Prozesswärme und Rückstände aus Biomasseanlagen für die industrielle Ziegel-Produktion genutzt werden können. Der wirtschaftliche Einsatz von Biomasse in energieintensiven Industrien wird damit exemplarisch nachgewiesen. Im Projekt-Setup stellt ein Holzvergaser die Wärme bereit, die kohlenstoffhaltigen Rückstände aus dem Vergaser werden als Porosierungsmaterial im Ziegel verwendet. Diese Kaskadennutzung verringert die Entsorgungskosten, verbessert die Produkteigenschaften des Ziegels, spart fossile Energieträger ein und steigert gleichzeitig die Kosteneffizienz des Prozesses.
Das Projektkonsortium besteht aus Anlagenhersteller (Burkhardt GmbH) und Anwender (Ziegelwerk Ernst GmbH & Co. KG). Die Projektkoordination liegt bei Fraunhofer UMSICHT.
Das Ziel des Vorhabens ist es den Einsatz von Biomasse in der Industrie vor allem im Bereich der Prozesswärmebereitstellung zu forcieren, auf diesem Weg fossile Energieträger zu verdrängen, die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren und CO2-Emissionen einzusparen. Als Referenzsystem wird der Prozess zur Herstellung von Ziegeln gewählt. Das Projekt zeigt die Machbarkeit innovativer Ansätze, wie der stofflichen Nutzung von Vergaserkoks in einem Produkt sowie der Weiterentwicklung von Feuerungstechnik durch praktische Untersuchungen.
Fraunhofer UMSICHT
Burkhardt GmbH
Fraunhofer UMSICHT
Burkhardt GmbH