Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) – Zentralabteilung Technikbedingte Stoffströme
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Prof. Dr. rer. nat. Liselotte Schebek – Koordinatorin
Telefon: +49 6151 16-3141
Fax: +49 6151 16-3739
E-Mail: l.schebek@iwar.tu-darmstadt.de
Dr. Witold-Roger Poganietz – Projektleiter
Telefon: +49 721 608-28180
Fax: +49 721 608-26715
E-Mail: poganietz@kit.edu
Sonja Simon – Projektleiterin
Telefon:+49 711 6862-781
Fax:+49 711 6862-747
E-Mail: Sonja.Simon@dlr.de
Dr. Ing. Andreas Ciroth – Projektleiter
Telefon: +49 (0)30 48496030
E-Mail: ciroth@greendelta.com
Dipl. Ing. Michael Srocka
E-Mail: srocka@greendelta.com
Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke – Projektleiter
Telefon: +49 (0)3583611396
E-Mail: TZschunke@hs-zigr.de
Dipl.-Ing. (FH) Bert Salomo – direkter Ansprechpartner
Telefon: +49 (0)3583611810
E-Mail: BSalomo@hs-zigr.de
Prof. Dr.-Ing. Hermann-Josef Wagner – Projektleiter
Telefon: 0234 32-28046
Fax: 0234 32-14158
E-Mail: lee@lee.ruhr-uni-bochum.de
Dipl.-Ing. Vincent Rosner – direkte Ansprechpartnerin
Telefon: 0234/3226367
E-Mail: rosner@lee.rub.de
Dr. sc. agr. Ludger Eltrop – Projektleiter
Telefon: +49 (0)711 685 87816
E-Mail: le@ier.uni-stuttgart.de
Dipl.-Ing. Karin Arnold – Projektleiterin
Telefon: +49 (0)202-2492-286
E-Mail: karin.arnold@wupperinst.org
BioEnergieDat soll insbesondere die Entwicklung einer nachhaltigen und tragfähigen Biomassestrategie der Bundesregierung unterstützen und einen Beitrag leisten, die energiewirtschaftliche, stoffwirtschaftliche und ernährungswirtschaftliche Nutzung von Biomasse als komplexes Gesamtproblem zu behandeln.
KIT
DLR
Die Fortschreibung der im Projekt erstellten Datensätze wird anhand von Lernkurven für Kosten und technische Daten erfolgen. Dafür ist die Abschätzung der zukünftigen Märkte für verschiedene Biomasse-Technologien von Bedeutung, die die Geschwindigkeit des Lernfortschrits mitbestimmt. Am DLR werden gemeinsam mit den Partnern bestehende Szenarioanalysen ausgewertet, um diese Informationen bereitzustellen. Am DLR wird das Arbeitspaket AP3 Szenarien des Projekts koordiniert.
GD
HS Z/G
RU B
Erarbeitet wird eine vorhabensübergreifende Methodik für die Bereitstellung einer konsistenten und abgestimmten Vorgehensweise zur Bilanzierung von Prozessketten und zur Entwicklung von methodischen Prozeduren für eine zukünftige Qualitätssicherung von Datensätzen.
IER
WI
KIT
DLR
GD
HS Z/G
RU B
IER
WI