DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Torgauer Straße 116
04347 Leipzig
Lisa Röver – Projektleiterin
Telefon: +49-(0)341-2434-429
E-Mail: lisa.roever@dbfz.de
Ehemalige Projektleiterin: Kathrin Bienert
Endbericht von MobiFuels
Leitfaden für Brennstoffhersteller:innen zur Zertifizierung eines neuen Brennstoffs
Leitfaden für Behörden zur Zertifizierung eines neuen Brennstoffes
Die kommerzielle Einsatzfähigkeit innovativer Biobrennstoffe in Feuerungsanlagen nach 1., 13. und 4. BImSchV / TA Luft in Deutschland voranzubringen und Lösungskonzepte zum Abbau rechtlicher Hemmnisse unter Berücksichtigung der Genehmigungsfähigkeit herauszuarbeiten steht im Fokus des Projektes. Dazu soll die genehmigungsrechtliche Zulassung des Einsatzes technisch modifizierter Biomasse („MoBiFuels“), die mit Hilfe von drei innovativen Verfahren -Waschprozess, Torrefizierung bzw. hydrothermale Karbonisierung- vorbehandelt wurden, an Bestands- und Neuanlagen unterschiedlicher Leistungsklassen geprüft und im Einzelfall getestet werden. Parallel erfolgt, wie für die Zulassung einer kleinen Biomasseanlage (< 100 kW) zum Einsatz eines MoBiFuels (nach 1. BImSchV, Nr. 13/ §3, Absatz 1) erforderlich, die Beantragung eines einjährigen Messprogrammes. Aus den Erfahrungen mit den Genehmigungsbehörden sowie der systematischen Analyse des Rechts- und Wissensstandes erfolgt die Abschätzung des Markt- und Normierungspotenzials von modifizierten biogenen Festbrennstoffen aus holz- und landwirtschaftlichen Reststoffe bzw. kommunale Abfällen ohne chem. Verunreinigung mit wässriger oder thermischer Vorbehandlung.
DBFZ
A.P. Bioenergietechnik
DBFZ
A.P. Bioenergietechnik