GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH
Tiergartenstr. 48
01219 Dresden
M.Sc. Falko Niebling – Projektleitung
Telefon: +49 (0)355 494967 20
E-Mail: f.niebling@gicon.de
Andreas Tillmann – direkter Ansprechpartner
Telefon: +49 (0)89 7294949-10
E-Mail: atillmann@alantum.com
Marc Lincke – Projektleiter
Telefon: +49 (0)351 2553-7766
E-Mail: marc.lincke@ikts.fraunhofer.de
Ziel des Verbundprojektes SuRIOx-pt ist die material- und verfahrenstechnische Optimierung und praxisnahe Eignungsprüfung sowie die wissenschaftlich-technisch Bewertung eines neuartigen effizienten Entschweflungssystems, für welches im Rahmen zweier abgeschlossenen (FZK 03KB041, FZK 03KB098) Verbundprojekte die Grundlagen erarbeitet wurden. Im Rahmen dieser Projekte wurden über die Adsorbermaterialentwicklung bis hin zur Erprobung des Adsorbermaterial bzw. der einzelnen Prozessstufen sehr positive Ergebnisse erzielt. Im geplanten Forschungsprojekt SuRIOx-pt sollen die für eine breite Anwendung und rasche Markteinführung notwendigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie die praxisnahe Erprobung erfolgen. Für die Maßstabsübertragung müssen die Herstellungsprozesse, die Verfahrens- und Prozessparameter sowie die Modul- und Anlagenkonstruktion betrachtet, optimiert und getestet werden.
Gicon
Systementwicklung und Langzeitbewertung stemstufe Biogasentschwefelung und In-situ Regeneration
Alantum Europe GmbH
Entwicklung und Herstellung schüttfähiger Trägerschaummaterialien auf Basis von NiFeCrAl / Übertragung Beschichtungstechnologie
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V
Beschichtungstechnologie, Entwicklung der Prozessstufen Biogasentschwefelung und thermische Regeneration, analytische Bewertung
LTC - Lufttechnik Crimmitschau GmbH
Anlagendesign und -errichtung Komponenten zur Biogasentschwefelung und thermischen Reaktivierung