Projekttreffen STEP auf dem Firmengelände von ATS - Agro Trading & Solutions in Hardegsen (Foto: DBFZ)

Biogas

FKZ-Nr. 03KB149

agritower - Experimentelle Entwicklung einer effizienten und kostengünstigen Hof-Biogasanlage zur Mono-Vergärung von Gülle

03KB149_IAPT_Portalanlage (Quelle: IAPT)

Dauer

  • 01.09.2018 - (28.02.2021 / Partner B) (31.12.2021 / Partner A)

Kontakt

24’7 agrigas gmbh & co. kg
Burgseestr. 5
19053 Schwerin

Dr. Klaus Beckers
Tel.: +49-(0) 385 - 555 75 047
E-Mail: klaus.beckers@agrigas.online 

Partner

03KB149B - Fraunhofer Gesellschaft e.V.

Assoziierte Partner

Kooperationspartner

Unterauftragnehmer

Thema

Große Mengen des Reststoffs Gülle werden bisher energetisch nicht genutzt. Das Vorhaben realisiert ein verfahrenstechnisch innovatives Pilot- und Demonstrationsprojekt zur Mono-Vergärung von Gülle. Innovativ sind insbesondere die sehr gute Mono-Vergärbarkeit dünnflüssiger Substrate sowie die verfahrensbedingt erheblich gesteigerte Faulraumproduktivität.

Ziele

Experimentelle Entwicklung eines neuartigen Fermenter-Moduls sowie eines spezifisch zugehörigen, ebenfalls neuartigen Technik-Moduls. Realisierung einer Pilot- und Demonstrationsanlage inklusive deren Probebetrieb unter realen Bedingungen.

Maßnahmen

24’7 agrigas gmbh & co. kg

  • Verfahrenstechnische Auslegung des neuartigen Fermenter- und Technik-Moduls.
  • Anlagenbauliche und apparatetechnische Ausstattung der Pilot- und Demonstrationsanlage.
  • Probebetrieb der Pilot- und Demonstrationsanlage.

Fraunhofer IAPT

  • Entwicklung einer additiven Herstellmethode für funktions-integrierende Komponenten einer neuartigen Hof-Biogasanlage.

Schwerpunkte

24’7 agrigas gmbh & co. kg

  • Entwickler, Hersteller und Betreiber von Hof-Biogasanlagen

Fraunhofer IAPT

  • Forschungseinrichtung, 3D-Druck, Laser-Schweißen

Zurück

Projektsuche

Themen

Weitere Vernetzung

enArgus
Projektdatenbank