Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projekte
Partnersuche
Forschungslandkarte
News & Media
Übersicht
Newsletter
Bioenergieköpfe Videos
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Bioenergie Talk
Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung & Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Resümeepapiere
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03EI5459 ·
ReHydroPro - Regionale und energieautarke Produktion von grünem Wasserstoff durch direkte Kopplung eines Moduls zur Methanpyrolyse an eine Biogasanlage
03EI5456 ·
MeKat - Entwicklung eines Methanoxidationskatalysators auf Basis von biogenem Silica für die Entfernung von Methan im Abgas von Biogas-BHKW
03EI5453 ·
CarboFerro - Entwicklung und Validierung eines innovativen Eisen-Kohlenstoff Präparates zur Gasreinigung und Effizienzsteigerung des Biogasprozesses
03EI5451 ·
RB-HTWP - Biomethanisierung im Rieselbettverfahren und Abwärmenutzung durch eine Hochtemperaturwärmepumpe am Standort Klettwitz/Lausitz
03EI5448 ·
HanfNRG - Untersuchungen der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen zur exemplarischen Einbindung in das Energiekonzept eines Verarbeitungsstandorts
03EI5445 ·
H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse – Feldmessungen, Ermittlung von Anwendungsbedingungen und Prozessbewertung
03EI5442 ·
Pülpegas - Entwicklung einer Pilotanlage zur Vollverwertung von Weizenpülpe und Systemintegration in die industrielle Stärkeproduktion
03EI5441 ·
Eco-PIK - Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung - Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung in situ der anaeroben Vergärung und der anschließenden Nutzung in einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess
03EI5440 ·
BioH2Ref - Dezentrale Wasserstoffaufbereitung von Biogas durch Dampfreformierung
03EI5439 ·
BioHydroGen - Entwicklung eines Wasserstoff-Generators für Biogas
03EI5437 ·
SyntheseREADY - Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung
03EI5435 ·
BiogasGoesHydrogen - Autarke Wasserstoffgewinnung aus Biogas mittels Reformierung und CO-Verbrennung
03EI5434 ·
BioFeuSe - Neue Sensorik für die Prozessoptimierung von SCR-Verfahren und Partikelabscheidung an Biomasseverbrennungsanlagen
03EI5431 ·
Hy2Biomethane - Prozesstechnische Einbindung eines Rieselbettreaktors für die biologische Methanisierung von Wasserstoff in die Druckwasserwäsche-basierte Biomethanerzeugung
03EI5424 ·
flexigast - Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur flexiblen Biogasproduktion und optimierten Wärmespeicherung auf Basis gezielter Variationen der Gärtemperaturen
03EI5423 ·
BioMeth - Synthese von Biomethanol auf Basis biogenen Wasserstoffs für den Einsatz im Mobilitätssektor
03EI5421 ·
Kläffizient - Flexible und bedarfsgerechte Veredelung von Klärgas zur Energiespeicherung und Erhöhung der Anlageneffizienz
03EI5420 ·
FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger
03EI5419 ·
HyTech - Biologische Wasserstofferzeugung für eine nachhaltige Energiewirtschaft
03EI5413 ·
FeBio - Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoffBIOgasanlage bis 75 kWel
03EI5409 ·
ProPhaSep - Flexibilisierung der Biogasproduktion durch Prozessphasenseparation und Dünnschlammrezirkulation
03EI5408 ·
Stramento - Demonstration eines innovativen Verfahrens zur effizienten Biogas- und Düngerherstellung aus Getreidestroh
03EI5407 ·
RhoTech - Neue Strategie zur Wasserstoff-Produktion aus Frucht- und Molkerei-Abfällen mit Hilfe von Purpurbakterien
03EI5406 ·
BioReSt - Regionale Vorbehandlungskonzepte zur nachhaltigen Reststoffnutzung in Biogasanlagen
03EI5404 ·
HydroCarbCO₂ - Hydrothermale Carbonisierung mit CO₂-Beaufschlagung zur energetischen Verwertung von Klärschlamm mit gekoppelter Phosphorrückgewinnung
1
2
3
4
nächste
Projektsuche
in allen Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank