Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projektsuche
Partnersuche
News & Media
Übersicht
Newsletter
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Förderbereich unterwegs
Veranstaltungskalender
Arbeitsgruppen & Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung | Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Publikationsliste
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03KB139 ·
GASASH - Thermo-chemische Konversion von Reststoffen in einem Vergaser-BHKW mit gekoppelter Aschegewinnung
03KB138 ·
OptDienE - Optionen zum netzdienlichen Betrieb von Einzelraumfeuerstätten
03KB137 ·
NovoHTK - Neuartiges Verfahren zur Mono-Vergärung von Hühnertrockenkot
03KB135 ·
VergaOpt - Mittel- und langfristige Sicherung des Holzvergaseranlagenbestandes und Beitrag zu dessen weiterem Ausbau durch Erschließung preiswerter Brennstoffsortimente
03KB134 ·
Altholz Quo Vadis - Zukünftige Entwicklung EEG-geförderter Altholzanlagen in Deutschland
03KB132 ·
ESTEBIS - Echtzeit-Steuerung von zweistufigen Biogasanlagen mit Hilfe eines Simulationsmodells
03KB131 ·
MiniGas - Dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Nutzung von teilaufbereitetem Biogas durch Mini-KWK-Anlagen
03KB125 ·
BiotAB - Effizienzsteigerung bei der Energiegewinnung in Biomassekraftwerken durch die technische Anwendung eines Biobrennstoffkataloges
03KB123 ·
BioHy - Energetische und ökonomische Optimierung von Biogasanlagen durch die getrennte Erzeugung von Biowasserstoff und Biomethan
03KB121 ·
SNuKR - Steigerung des Nutzens von kleinen, biomassebefeuerten BHKWs durch bedarfsgerechte Regelung
03KB120 ·
Lasersize - Laserrückreflexions-basierte Analyse der Größenverteilung von Partikeln zur Ultraschall-gestützten Optimierung der Flüssigphase in Gärprozessen
03KB118 ·
Dampf-KWK - Entwicklung eines Klein-KWK-Dampfmotors zur Nachrüstung von Feuerungsanlagen im mittleren Leistungsbereich
03KB117 ·
BioAuto - Optimierung der thermischen Biomassenutzung durch Autoklavierung
03KB116 ·
STEP - Verwertung strohbasierter Energiepellets und Geflügelmist in Biogasanlagen mit wärmeautarker Gärrestveredelung
03KB115 ·
OptiMand - Optimierter Einsatz von Mühlennachprodukten zur bedarfsgerechten Bioenergieproduktion durch innovative Überwachungs-, Mess- und Regelungsmethoden
03KB114 ·
Bio-Strom-Wärme - Rolle der Bioenergie im Strom- und Wärmemarkt bis 2050 unter Einbeziehung des zukünftigen Gebäudebestandes
03KB112 ·
FlexSOFC - Verwertung biogener Schwachgase schwankender Qualität in SOFCs
03KB110 ·
Hybridkläranlage - Anlagenkonzept zum energieautarken Betrieb von kommunalen Kläranlagen
03KB108 ·
Bio-DYN - Hemmnisanalyse für den dynamisierten Ausbau der Vergärung kommunalen Bioguts in Deutschland
03KB049 ·
HTC - Integrierte Verwertungsanlage und Strategie für kommunale Biomasse: "HTC" Hallesche Wasser
03KB042 ·
dezSNG - Dezentrale Herstellung von synthetischem Erdgas (SNG) aus dem Produktgas eines allotherm betriebenen Biomasse-Vergasers
vorherige
1
2
Projektsuche
in allen Themen
Wärme
Strom
Biogas
KWK | Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethanstrategie
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategieentwicklung
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Wärme
Strom
Biogas
KWK | Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethanstrategie
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategieentwicklung
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank