Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projektsuche
Partnersuche
News & Media
Übersicht
Newsletter
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Förderbereich unterwegs
Veranstaltungskalender
Arbeitsgruppen & Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung | Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Publikationsliste
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Resümeepapiere
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03EI5422 ·
Bio2SNG - Innovatives Hochdruck-Vergasungsverfahren zur effizienteren Konversion biogener Rest- und Abfallstoffe zu nachhaltigem Bio-SNG (Synthetic Natural Gas) und kostengünstig integrierbarem Power-to-Gas
03EI5417 ·
KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von Synthesegasen
03EI5415 ·
BiRG - Umwandlung biogener Reststoffe in Produktgas durch Pyrolyse, Shift und mikrobielle Methanisierung
03EI5411 ·
S2P - Energieautarke Rückgewinnung von Phosphaten durch ganzheitliche Klärschlammverwertung mit integrierter Wasserstoffgewinnung
03EI5410 ·
BioBrick - Biomasse als Schlüssel für eine nachhaltige Produktion von Ziegeln – Energieversorgung, Erzeugung von Prozesswärme und stoffliche Verwertung von Vergaserrückständen
03KB163 ·
OpToKNuS - Optimierungs-Toolbox mit Kinetischer Numerischer Simulation
03KB162 ·
VEMS - Intelligentes Verbrennungs- und Energiemanagementsystem für eine effiziente und schadstoffarme Bereitstellung und Nutzung von Wärme aus Biomasseheizkesseln (VEMS)
03KB160 ·
AbfallEnde - Abfall-Ende-Eigenschaft unbehandelter holzartiger Reststoffe durch Aufbereitungsverfahren und Qualitätssicherung
03KB158 ·
PyroGas - Dezentrale Verwertung von Abfall- und Reststoffen mittels Pyrolyse und anschließender Flugstromvergasung zur gasmotorischen Nutzung (KWK)
03KB157 ·
VergaFlex - Flexibilisierung der Biomassevergasung durch Nutzung des Vergaserkokses als Biomaterial für die stoffliche Verwertung und als Brennstoff für Kleinstvergaser
03KB150 ·
FLEXSIGNAL - Konzepte für eine bedarfsorientierte, kosteneffiziente und klimaschonende Stromerzeugung aus Bioenergieanlagen
03KB148 ·
GVAGR-System - Gestufte Verbrennung mit Abgasrückführung und integrierter Abgasreinigung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in automatisch beschickten Biomassefeuerungsanlagen zur thermischen Verwertung von biogenen und Restbrennstoffen
03KB144 ·
UniRegler - Entwicklung und Dauererprobung eines adaptiven Universalreglers für unterschiedliche Arten von Vergaserkesseln
03KB139 ·
GASASH - Thermo-chemische Konversion von Reststoffen in einem Vergaser-BHKW mit gekoppelter Aschegewinnung
03KB091 ·
FlexiTorr - Flexibilisierung der Energiebereitstellung in Bioenergiekleinanlagen durch den Einsatz torrefizierter Brennstoffe
03KB090 ·
ToxOAb - Optimierung der Feinstaubminderung von Abscheidern für Biomassefeuerungen unter Berücksichtigung der toxikologischen Relevanz mittels mikrobieller Testsysteme
03KB088 ·
IbeKET - Innovatives bedarfsangepasstes Kommunal-Energieträger-Konzept
03KB085 ·
stROhgas - Entwicklung eines Verfahrens zur Vergasung von asche- und chlorhaltiger Biomasse am Beispiel Stroh
03KB083 ·
Carola - Elektrostatischer Feinstpartikelabscheider zur flexiblen Anpassung an Biomassekessel
03KB081 ·
EFFIGEST - Entwicklung einer hocheffizienten Prozesskette zur Effizienzsteigerung bei der Vergärung von Geflügelmist unter Nutzung modifizierter Strohfraktionen und mit prozessintegrierter Gewinnung marktfähigem Düngers
03KB077 ·
HolzgasPlus - Benzolminderung bei holzgasbetriebenen KWK-Anlagen
03KB076 ·
Mini-Bio-KWK - Überführung eines Prototyps zur dezentralen Vergasung von Restholzpellets in die Serienreife
03KB074 ·
FLUHKE - Flugstromvergasung mit Biokohlen aus der hydrothermalen Karbonisierung zur dezentralen Energiebereitstellung von Strom- und Wärme mit einem Motor-BHKW
03KB056 ·
HTBioStir - Entwicklung eines Hochtemperaturwärmeübertragers für die Kopplung von Biomassekesseln mit Stirlingmaschinen
03KB054 ·
EUBC&E - 19. Europäische Biomasse Konferenz & Ausstellung
1
2
nächste
Projektsuche
in allen Themen
Wärme
Strom
Biogas
KWK | Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethanstrategie
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategieentwicklung
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Wärme
Strom
Biogas
KWK | Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethanstrategie
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategieentwicklung
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank