Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projekte
Partnersuche
Forschungslandkarte
News & Media
Übersicht
Newsletter
Bioenergieköpfe Videos
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Bioenergie Talk
Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung & Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Resümeepapiere
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03KB148 ·
GVAGR-System - Gestufte Verbrennung mit Abgasrückführung und integrierter Abgasreinigung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in automatisch beschickten Biomassefeuerungsanlagen zur thermischen Verwertung von biogenen und Restbrennstoffen
03KB145 ·
FuelBand2 - Feuerungs- und Brennstoffoptimierung zur Verwertung von Reststoffen in Biomassefeuerungen
03KB144 ·
UniRegler - Entwicklung und Dauererprobung eines adaptiven Universalreglers für unterschiedliche Arten von Vergaserkesseln
03KB143 ·
DAnkEE - Demonstration einer Anlage zur kombinierten Entstaubung und Entstickung – Schlüssel für die umweltfreundliche Nutzung von Biomasserest- und Abfallstoffen
03KB141 ·
Biomassteg - Entwicklung und Erprobung der gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung durch Biomassenutzung mittels thermoelektrischer Generatoren
03KB140 ·
Sieb-OPTI - Optimierte Verwertung von Siebresten aus Biogutvergärungs- und -kompostierungsanlagen
03KB138 ·
OptDienE - Optionen zum netzdienlichen Betrieb von Einzelraumfeuerstätten
03KB136 ·
MoBiFuels - Analyse und Beseitigung von Markthemmnissen von technisch modifizierten Bioenergieträgern
03KB134 ·
Altholz Quo Vadis - Zukünftige Entwicklung EEG-geförderter Altholzanlagen in Deutschland
03KB133 ·
BreBiSorp - Brennwertnutzung an Biomassekesseln mittels angekoppelter Sorptionswärmepumpe
03KB130 ·
SmarKt - Bewertung des Marktpotenzials und Systembeitrags von integrierten Bioenergiekonzepten
03KB128 ·
SCRCOAT - Optimierung und Validierung von Verfahren zur kombinierten Reduktion von Feinstaub und sauren Schadgasen an Biomassefeuerungen
03KB127 ·
BioWap - mit Biomasse betriebenes Absorptionswärmepumpen- und Kälteanlagensystem
03KB126 ·
KliSchGa - Bio-chemisches „Klima-Schutz-Gas“ aus hochfesten Industrie-Misch-Pellets zur Industriegas-Erzeugung
03KB125 ·
BiotAB - Effizienzsteigerung bei der Energiegewinnung in Biomassekraftwerken durch die technische Anwendung eines Biobrennstoffkataloges
03KB124 ·
EmiLy - Emissionsarmer Pelletkessel - Weiterentwicklung und Erprobung eines für alle Pelletqualitäten geeigneten 150 kWth Biomassekessels als saubere und nachhaltige Alternative für den Wärmemarkt
03KB122 ·
BioWasteStirling - Verstromung von biogenen Reststoffen mit einem wirbelschichtgefeuerten Stirlingmotor
03KB121 ·
SNuKR - Steigerung des Nutzens von kleinen, biomassebefeuerten BHKWs durch bedarfsgerechte Regelung
03KB118 ·
Dampf-KWK - Entwicklung eines Klein-KWK-Dampfmotors zur Nachrüstung von Feuerungsanlagen im mittleren Leistungsbereich
03KB116 ·
STEP - Verwertung strohbasierter Energiepellets und Geflügelmist in Biogasanlagen mit wärmeautarker Gärrestveredelung
03KB114 ·
Bio-Strom-Wärme - Rolle der Bioenergie im Strom- und Wärmemarkt bis 2050 unter Einbeziehung des zukünftigen Gebäudebestandes
03KB113 ·
BioplanW - Systemlösungen für Bioenergie im Wärmesektor im Kontext zukünftiger Entwicklungen
03KB111 ·
SET-Laub - Systematische Ermittlung von Emissionsdaten bei der thermischen Umsetzung unterschiedlicher Laubabfallfraktionen
03KB109 ·
Kombinationssystem - Intelligentes Kombinationssystem zur regelungstechnischen Optimierung der Verbrennung und zur Vermeidung der Fehlbedienung in Biomasseheizkesseln
03KB099 ·
CLEANPELLET - Entwicklung eines Verfahrens für die Erzeugung emissionsarm verbrennbarer Gärrestpellets zur Nutzung als Brennstoff für Haus- und Kleinfeuerungsanlagen
vorherige
1
2
3
nächste
Projektsuche
in allen Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank