Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projekte
Partnersuche
Forschungslandkarte
News & Media
Übersicht
Newsletter
Bioenergieköpfe Videos
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Bioenergie Talk
Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung & Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Resümeepapiere
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03EI5438 ·
BiDRoGen - Wirtschaftliche, dezentrale und mobile Herstellung von Grünem Wasserstoff aus dem Unterkorn (< 20mm) von der pelletierten Industrierestholzverwertung in einer Containerlösung
03EI5437 ·
SyntheseREADY - Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung
03EI5436 ·
PaCoSil - Verbrennung regional verfügbarer Reststoffe zur energetischen Nutzung von Biomasse und zur gekoppelten Erzeugung von biogenem Silika für Feinstaubfilter-Prozesse
03EI5435 ·
BiogasGoesHydrogen - Autarke Wasserstoffgewinnung aus Biogas mittels Reformierung und CO-Verbrennung
03EI5434 ·
BioFeuSe - Neue Sensorik für die Prozessoptimierung von SCR-Verfahren und Partikelabscheidung an Biomasseverbrennungsanlagen
03EI5433 ·
HTPyr1 - Technologiebewertung eines Hochtemperaturpyrolyseprozesses zur Wärme-Kraft-Kopplung mit stofflicher Nutzung der Biokohlen an einer modifizierten Prototypenanlage
03EI5432 ·
WinZell - Wasserstoffnutzung in Zellstoffwerken zur erweiterten Sektorkopplung auf Basis von biogenem CO₂
03EI5431 ·
Hy2Biomethane - Prozesstechnische Einbindung eines Rieselbettreaktors für die biologische Methanisierung von Wasserstoff in die Druckwasserwäsche-basierte Biomethanerzeugung
03EI5430 ·
PtG-Mem - Kostenoptimierte Direktmethanisierung von Biogas: Praktische Demonstration des Repowerings von Biogasanlagen durch Verschaltung mit PtG-Anlagen und Membran-Gasaufbereitungsanlagen zur Darstellung der technischen Machbarkeit und zur Bewertung der ökonomischen Vorteile für die kostenoptimierte Integration von Bioenergie in das Energiesystem
03EI5429 ·
Reststoff2Kraftstoff - Energieeffiziente Reststoffverwertung zur Erzeugung neuartiger erneuerbarer Kraftstoffe
03EI5428 ·
VerKlär² - Verwertungskonzept für energieautarke und ressourcenschonende Kläranlagen: Integrierte Klärschlamm- und Klärgasverwertung
03EI5427A ·
BioRestBrennstoff - Energieeffiziente Nutzung sekundärer biogener Rest- und Abfallstoffe in Biomassefeuerungen durch stufenweise Aufbereitung und Brennstoffkonfektionierung
03EI5426 ·
FlexNOx - Entwicklung einer Feuerung mit Brennstoffstufung – Stickoxidminderung und Flexibilisierung von Biomassefeuerungsanlagen
03EI5425 ·
IdDiaPro - Identifikation von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen
03EI5424 ·
flexigast - Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur flexiblen Biogasproduktion und optimierten Wärmespeicherung auf Basis gezielter Variationen der Gärtemperaturen
03EI5423 ·
BioMeth - Synthese von Biomethanol auf Basis biogenen Wasserstoffs für den Einsatz im Mobilitätssektor
03EI5422 ·
Bio2SNG - Innovatives Hochdruck-Vergasungsverfahren zur effizienteren Konversion biogener Rest- und Abfallstoffe zu nachhaltigem Bio-SNG (Synthetic Natural Gas) und kostengünstig integrierbarem Power-to-Gas
03EI5421 ·
Kläffizient - Flexible und bedarfsgerechte Veredelung von Klärgas zur Energiespeicherung und Erhöhung der Anlageneffizienz
03EI5420 ·
FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger
03EI5419 ·
HyTech - Biologische Wasserstofferzeugung für eine nachhaltige Energiewirtschaft
03EI5418 ·
LaubCycle - Etablierung eines nachhaltigen Stoff- und Energiekreislaufs für den biogenen Reststoff Laub auf kommunaler Ebene
03EI5417 ·
KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von Synthesegasen
03EI5416 ·
KeVergAv - Brennstoffspezifische Kennzahlen zum Vergasungs- und Ascheverhalten unterschiedlich aufbereiteter Holz- und Strohbrennstoffe
03EI5415 ·
BiRG - Umwandlung biogener Reststoffe in Produktgas durch Pyrolyse, Shift und mikrobielle Methanisierung
03EI5414 ·
AlthRO - Bioenergie aus Altholzvergasung in Kraft-Wärme-Kopplung
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
nächste
Projektsuche
in allen Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank