Kontakt
|
Vorlagen
DE
EN
Toggle navigation
Menü
Förderung
Projekte & Partner
Projekte
Partnersuche
Forschungslandkarte
News & Media
Übersicht
Newsletter
Bioenergieköpfe Videos
Förderbereich unterwegs
Presse
Veranstaltungen
Statuskonferenzen
Tagungen
Workshops
Bioenergie Talk
Methoden
Überblick
Arbeitsgruppe Wärmemarkt
Arbeitsgruppe Strommarkt
Arbeitsgruppe Normierung & Standardisierung
Arbeitsgruppe Bioenergie & Integration in Verkehr
Politische Konsultationsprozesse
Methodenhandbuch
Messmethodensammlung Biogas
Messmethodensammlung Feinstaub
Messmethodensammlung Holzvergasung
Publikationen
Schriftenreihe
Fokusheft
Tagungsreader
Resümeepapiere
Paper & Special Issues
Stellungnahmen
Projekte Suchergebnisse
03KB050 ·
Ligno-Biogas - Breitenwirksame, wirtschaftliche Biogasgewinnung aus hoch lignozellulosehaltigen biogenen Reststoffen
03KB049 ·
HTC - Integrierte Verwertungsanlage und Strategie für kommunale Biomasse: "HTC" Hallesche Wasser
03KB048 ·
Q-BioNES - Qualitätsverbesserung der Bioerdgas: Netzeinspeisung durch Sauerstoffentfernung
03KB047 ·
DeHoGas - Nachhaltiges dezentrales Holzvergaserkraftwerk mit gekoppelter Mikrogasturbine
03KB046 ·
PyrolyseTeer - Untersuchungen zum Einfluss von Temperatur, Verweilzeit und Aufheizrate in der Pyrolyse auf die Bildung von Benzol und anderen Teerverbindungen
03KB045 ·
VESBA - Mobile Versuchsanlage zur Ertragssteigerung/Prozessoptimierung von Biogasanlagen
03KB044 ·
Pellet-µKWK - Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsmodul bestehend aus schadstoffarmem Pelletbrenner und wartungsfreiem Freikolben-Stirlingmotor für Haushaltsanwendungen
03KB043 ·
Torrefaction - Qualifizierung torrefizierter biogener Reststoffe für den Einsatz in Kraftwerksfeuerungen
03KB042 ·
dezSNG - Dezentrale Herstellung von synthetischem Erdgas (SNG) aus dem Produktgas eines allotherm betriebenen Biomasse-Vergasers
03KB041 ·
BioSNG-Entschwefelung - Entwicklung eines neuartigen energie- und rohstoffeffizienten Entschwefelungssystems für die Erzeugung von Bio-Erdgas
03KB040 ·
BioKommunal - Aufbau eines bundesweiten kommunalen Bioenergie-Netzwerks und Mobilisierungsmaßnahmen für einen verstärkten Einsatz von Bioenergie in Kommunen
03KB039 ·
BioenergieDat - Bereitstellung einer aktuellen und harmonisierten Datenbasis für die energetische Nutzung von Biomasse als Beitrag zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Bioenergiestrategie
03KB038 ·
Biertreber - Optimierte energetische Nutzung eines nassen Abfalls (Biertreber) durch die Kombination biologischer, mechanischer und thermischer Verfahren
03KB037 ·
BM-Laserscan - Entwicklung von automatisierten Biomasse-Analyse- und Bewertungsinstrumenten auf Basis von Laserscan-Rohdaten am Bsp. von Süddeutschland und bundesweiten Fallstudien
03KB036 ·
Netzwerke MittelOstEU - Stärkung und Aufbau von Bioenergienetzwerken in Osteuropa
03KB035 ·
Grünlandenergie Havelland - Entwicklung von übertragbaren Konzepten zur Nutzung von halmgutartigen Landschaftspflegematerialien am Beispiel der Region Havelland
03KB034 ·
Imageanalyse BGA - Imageanalyse und Imagewandel der Biogastechnologie unter Einbeziehung sozialwissenschaftlicher und technologischer Aspekte
03KB033 ·
FeinstaubMind KFA - Feinstaubemissionen aus biomassebefeuerten Kleinfeuerungsanlagen
03KB032 ·
Bioabfallvergärung - Beiträge zur Prozessoptimierung und zur verbesserten Gasnutzung
03KB031 ·
Heatpipereformer - Machbarkeitsstudie für eine dezentrale Holzhackschnitzel-Vergasungsanlage in der Bioenergie Region Achental
03KB030 ·
Downstream - Optimierung des Downstream-Processings innerhalb der fermentativen Herstellung von Biokraftstoffen.
03KB029 ·
Grünlandsubstrate - Effizienzsteigerung von Grünlandsubstraten in der Biogasgewinnung unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange
03KB028 ·
SNG/LPG - SNG und LPG aus biogenen Reststoffen: technische Machbarkeit und Verwertungspotenzial
03KB027 ·
EmissionsMind BGA - Analyse von Emissionen klimarelevanter Gase durch Biogasanlagen im Hinblick auf die ökologische Bewertung der Biogasgewinnung aus Abfällen
03KB026 ·
KFAopt - Optimierung von Biomasse-Kleinfeuerungssystemen durch hydraulisch-regelungstechnische Konzeptverbesserung und Entwicklung einer neuartigen sorptiven Wärmeauskopplung zur Erzielung hoher Effizienz und geringer Emissionen
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
nächste
Projektsuche
in allen Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Suche
Themen
Alle Themen
Steigerung Prozess-Effizienz/-Effektivität
Rest- und Abfallstoffe
Prozesswärme
Prozessoptimierung
Normierung/Standardisierung
Minderung THG/Umwelteffekt
Mess-/Steuerungs-/Regelungstechnik
KWK
Konditionierung Biomasse
Flexibilisierung
Digitalisierung
Biomasse-Hybrid-Heizungskonzepte
Bioenergy carbon capture and utilization (BECCU)
Biobasierter Wasserstoff
Sektorkopplung
Wärme
Strom
Biogas
Biomassetechnologien
Validierung Marktpotenzial
Biomassevergasung
Biomethan
Biomassefeuerung
Systemintegration
Systemstudien
Strategievorhaben
Biokraftstoffe
Internationale Kooperationen
Weitere Vernetzung
enArgus
Projektdatenbank