Mit dem Green Deal will Europa bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Der FVEE zeigt auf seiner Jahrestagung wie die gemeinsame, europäische Energiewende gelingen kann, präsentiert aktuelle internationale Forschungsprojekte und geht der Frage nach, was die einzelnen Technologien in Europa zur Energiewende beitragen können. FVEE-ExpertInnen analysieren auch die politischen, ökonomischen und rechtlichen Herausforderungen, stellen Chancen für eine klimaneutrale europäische Industrie vor und zeigen Szenarien für die Markt- und Kostenentwicklung nachhaltiger Technologien.
Sessions
1. Session • 2.11.2020 • 14 -16 Uhr
Der Green Deal als Katalysator für Europas Klima-, Energie- und Forschungspolitik
2. Session • 3.11.2020 • 10 - 12 Uhr
Der Green Deal als Wegbereiter für eine klimaneutrale Industrie
3. Session • 3.11.2020 • 14 - 16 Uhr
Forschungsfragen für Wasserstoff, synthetischen Kraftstoffen und Bioenergie
4. Session • 4.11.2020 • 10 - 12 Uhr
Forschungsfragen für die Solarenergie
5. Session • 4.11.2020 • 14 - 16 Uhr
Forschungsfragen für Energieeffizienz, Geothermie, Windenergie und Stromnetze
Das Programm finden Sie unter www.fvee-event.de/front/programm.php
Anmeldung unter www.fvee-event.de/front/kontakt.php