Aktuelles

Melden Sie sich zum Bioraffinerietag an
07.07.2025

Jetzt zum Bioraffinerietag anmelden

Am 16. September 2025 lädt das DBFZ zum 6. Bioraffinerietag ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen innovative Konversions- und Trennverfahren, die eine effiziente Nutzung von Biomasse für die Herstellung biobasierter Produkte und Kraftstoffe ermöglichen.
CallSK2025
04.07.2025

Statuskonferenz: Jetzt Beiträge einreichen!

Zwei Calls für die Statuskonferenz Bioenergie sind offen. Wir freuen uns auf Ihre Abstracts – und auf Ideen für Workshops am 20. und 21. November 2025 hier in Leipzig. Die Einreichungsfrist endet am 15. Juli.
DOC2025
30.06.2025

Doctoral Colloquium 10. bis 12. September in Stuttgart

Vom 10. bis 12. September findet das Doctoral Colloquium zu "Bioenergy and Biobased Products" in Stuttgart statt. Der Call for Abstracts ist bis zum 30. April geöffnet.
CallBiokraftstoffe
30.05.2025

Kraftstoffe der Zukunft: Call for Papers bis 11. Juni

Der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität findet im Januar in Berlin statt, der Call for Abstracts ist jetzt offen.
EU Initiative Bioökonomie
22.05.2025

Initiative Bioökonomie: EU bittet um Stellungnahmen

Ihre Expertise ist gefragt: Bis Juni 2025 läuft auf EU-Ebene eine Konsultation zur Initiative Bioökonomie. Um für das Forschungsnetzwerk Bioenergie mit einer Stimme sprechen zu können, sammeln und verknüpfen wir Beiträge.
Biomasse und Wasserstoff Workshop am 15. Mai 2025
15.04.2025

Workshop in Paris: Biomass and Hydrogen

Biomasse, Wasserstoff und negative Emissionen: Diese Themen bringt die Internationale Energieagentur (IEA) unter dem Titel "Allies for Net Zero" am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in einem Workshop zusammen. Der Workshop findet in Paris statt, eine Teilnahme ist auch online möglich.
23. Hypos-Dialog
08.04.2025

Dialog zu dezentralem Wasserstoff

Das Netzwerk HYPOS lädt gemeinsam mit dem Unternehmen AMBARtec am Mittwoch, den 16.04.2025 zu einem spannenden Dialog über alternative Wasserstofferzeugung und -speicherung in Mitteldeutschland ein. Die erklärte Vision: Lokale, kosteneffiziente Wasserstoffversorgung für alle.
Blog Beitrag_Wasserstoff-Seminar 2025
25.03.2025

Statusseminar „Wasserstoff aus biogenen Reststoffen“

Kostenlose Teilnahme am 29. und 30. April in Rutesheim
Workshop zu Biomethan und EU Policy
18.03.2025

Workshop: Biomethan auf EU-Ebene stark machen

Das EU-Projekt GreenMeUp lädt ein, wichtige strategische Leitlinien für eine volle Ausschöpfung des Potenzials von Biomethan zu erarbeiten. Der Workshop findet am 25. März 2025 am DBFZ in Leipzig und online statt.