Aktuelles

Mulitmedia Reportage
10.07.2025

Wie Klärschlamm fossiles Erdgas ersetzen kann

Ein kommunales Klärwerk macht sich unabhängig von fossilen Ressourcen – und kann vielleicht schon bald Bewohner:innen mit erneuerbarer Wärme versorgen. Eine multimediale Reportage zeigt, mit welcher speziellen Technologie das funktioniert.
Der Bericht „Monitoring der deutschen Bioökonomie“ jetzt verfügbar
02.07.2025

Monitoring der deutschen Bioökonomie: Deutsche Version online

Der Bericht präsentiert neue und aktualisierte Indikatoren über den Zustand, die Leistung und die Nachhaltigkeit der deutschen Bioökonomie.
EU Initiative Bioökonomie
22.05.2025

Initiative Bioökonomie: EU bittet um Stellungnahmen

Ihre Expertise ist gefragt: Bis Juni 2025 läuft auf EU-Ebene eine Konsultation zur Initiative Bioökonomie. Um für das Forschungsnetzwerk Bioenergie mit einer Stimme sprechen zu können, sammeln und verknüpfen wir Beiträge.
Mist wird zu Energie -multimedial aufbereitet
26.03.2025

Multimedia-Reportage: Wie aus Mist Energie und umweltfreundlicher Dünger werden

Eine multimediale Reportage zeigt Optionen für die Kreislaufwirtschaft: Bilder, Videos und kurze Interviews erzählen, wie die Verwertung von Biomasse über die Vergärung in Biogasanlagen hinaus optimiert werden kann
Blog Beitrag zum Video BioH2Ref
02.07.2024

Neues Video aus dem Förderprogramm

Wasserstoff vom Bauernhof: Aus Kuhmist nachhaltige Energie erzeugen
BreBiSorp_Video-Projekt2024
03.06.2024

Video zum Projekt BreBiSorp

Biomassekessel effizienter machen mit Adsorptionswärmepumpe
Bild zum Video Link des Forschungsnetzwerkes Bioenergie
05.04.2024

Was das Forschungsnetzwerk Bioenergie ausmacht: Im Video erklärt

Was das Forschungsnetzwerk Bioenergie inhaltlich ausmacht? Ein neues Video bringt es auf den Punkt.