Arbeitspaket 1: Recherche und Koordinierung Projektarbeiten
• Patentrecherche zu Verfahren der Katalysatordiagnose
• Definition Rahmenbedingungen für Versuche und die Auslegung des SCR-Demonstrators
• Recherche zu marktverfügbaren Komponenten des SCR-Systems
• Konzeption des Regelungskonzeptes zur beladungsbasierten Reduktionsmittelzuführung
• Beschaffung notwendiger Komponenten und Brennstoffe
Arbeitspaket 4: Aufbau SCR Einheit und Demonstrationsbetrieb
• SCR-Demonstrator wird im Technikum des DBFZ an geeigneter Feuerungsanlage für biogene Festbrennstoffe aufgebaut. Die Kesselanlage ist mit einem für biogene Reststoffe geeigneten Elektroabscheider ausgestattet, welcher ebenfalls in Kombination mit dem SCR-System eingesetzt werden soll, um die Effekte einer Kombination von bei Einsatz von biogenen Reststoffen generell notwendiger Staubabscheidung und Stickoxidminderung untersuchen zu können.
• Nach erfolgreicher Inbetriebnahme sollen Funktionstests des SCR-Systems mit unterschiedlichen Brennstoffen, Laststufen und Abgastemperaturen stattfinden.
• Die automatische Regelung der Beladung soll über einen Mikro-Controller und ein eigens entwickeltes Softwareprogramm unter Ansteuerung eines Massflow-Controllers erfolgen.
Arbeitspaket 5: Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse
• Auswertung, Dokumentation und Visualisierung der Messdaten
• Entwicklung von Regelungsstrategien unter Berücksichtigung der ausgewerteten Daten
• Ermittlung geeigneter Anwendungsbedingungen (Brennstoffe, Temperaturen, Anlagen) und Darstellung der Grenzen des Einsatzes der SCR-Einheit
• Bewertung der Versuchsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
• Erarbeitung von Optionen für eine Kostenoptimierung im Hinblick auf die eingesetzten Komponenten und den Verbrauch an Energie und Betriebsstoffen
• Erarbeitung von technischen Optimierungsansätzen und Ableitung des Potenzials für die Reduktion von NOX und NH3-Emissionen
• Untersuchung der Möglichkeit von Kaskaden zur Hochskalierung und Erweiterung des Einsatz- bzw. Leistungsspektrums
• Darstellung des Anwendungspotenzials für das HF-SCR-System