Ein Format zum Online-Austausch rund um das Thema Energetische Biomassenutzung
Der Bioenergie Talk ist ein Online Austauschformat der Förderbereiches Energetische Biomassenutzung. Expert:innen aus der angewandten Forschung haben hier die Möglichkeit, Projekte vorzustellen und die Teilaspekte zu herauszustellen, die sie mit anderen diskutieren möchten.
Prozesswärme aus Biomasse
Im April spricht Dr. Marko Burkhardt von der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg im Bioenergie Talk darüber, wie bei der Herstellung von Biomethan die Abwärme effektiv genutzt werden kann - und wie die Umsetzung mit einer Hochtemperaturwärmepumpe in der Lausitz geplant ist. Am Anschluss daran können Fragen gestellt und Details diskutiert werden. Das Projekt RB-HTWP ist am 1. Oktober 2022 im Förderbereich Energetische Biomassenutzung gestartet.
BiRG: Demonstrationsanlage geht in Betrieb
Umwandlung biogener Reststoffe in Produktgas durch Pyrolyse, Wassergas-Shift-Reaktoren und mikrobielle Methanisierung: Mit dieser Zielsetzung ist das Projekt BiRG im Jahr 2020 gestartet, jetzt steht die Anlage im niedersächsischen Goldenstedt. Im neuen Format Bioenergie Talk berichten Mazloum Sheikh Ayoub und Dr. Can Samsun am 09. März ab 10 Uhr von ihren Erfahrungen und Herausforderungen. Mit besonderem Fokus auf dem Thema Entschwefelung läutet BiRG damit die Online-Reihe Bioenergie Talk ein, die viel Raum für Fragen und Diskussionen lässt.
Hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung zum Start der Demonstrationsanlage.